Lesen Sie in den Medienmitteilungen Neuigkeiten aus den Divisionen und dem Konzern. Weiter finden Sie hier Ad-hoc-Mitteilungen, Publikationen, Präsentationen und Bilder.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres hielt die positive Entwicklung an den Märkten von Bucher Industries insgesamt an. Alle fünf Divisionen trugen dazu bei, dass sich sowohl der Auftragseingang als auch der Umsatz deutlich erhöhten.
Die beiden im Landmaschinenmarkt tätigen Divisionen von Bucher Industries bauen ihre Geschäfte durch Übernahmen von führenden Anbietern aus: Kuhn Group übernimmt Artec Pulvérisation, einen der erfolgreichsten Hersteller von selbstfahrenden Feldspritzen in Frankreich. Bucher Specials mit dem Geschäftsbereich Bucher Landtechnik kauft von Grunderco S.A. das Handelsgeschäft mit Mähdreschern sowie das zugehörige Servicegeschäft mit Lohnunternehmern. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart.
Im ersten Halbjahr 2018 verbesserte sich der Auftragseingang von Bucher Industries im Vergleich zur Vorjahresperiode um 20%. Alle Divisionen leisteten hierzu ihren Beitrag. Der Konzernumsatz stieg um 19% an. Der Währungseffekt trug mit 5 Prozentpunkten dazu bei und war hauptsächlich auf den stärkeren Euro zurückzuführen. Die Betriebsgewinnmarge belief sich auf 9.1%. Bucher Industries wird die Rechnungslegung per 1. Januar 2019 von IFRS auf Swiss GAAP FER umstellen.
Bucher Industries setzte 2017 die Nachhaltigkeitsstrategie weiter um, sei es durch technologische Weiterentwicklungen der Produkte, die Ressourcen schonen und Emissionen reduzieren, oder durch Massnahmen im Bereich Bildung und Förderung der Mitarbeitenden.
Bucher Hydraulics, eine Division von Bucher Industries, vereinbart ein Joint Venture in China durch Übernahme einer Beteiligung von 80% am führenden Hersteller von hydraulischen Pumpen und Kompaktaggregaten, Wuxi Deli Fluid Technology Co., Ltd. Damit verstärkt die Division ihre Präsenz in China und ihr weltweites Produktangebot. Die Transaktion muss von den chinesischen Behörden noch genehmigt werden.
Im ersten Quartal 2018 wuchs der Auftragseingang von Bucher Industries im Vergleich zur Vorjahresperiode um 18% an. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 17%. Zu diesem positiven Ergebnis trugen alle fünf Divisionen bei.
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben an der heutigen Generalversammlung der Bucher Industries AG sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats stattgegeben. Die Dividende beträgt CHF 6.50 pro Namenaktie. 179 Stimmberechtigte waren anwesend und insgesamt 73.97% der Stimmen vertreten.
Bucher Emhart Glass, ein Geschäftsbereich von Bucher Industries, übernimmt die restlichen Aktien seines Joint Ventures mit Shandong Sanjin Glass Machinery Co., Ltd. Das Joint Venture wurde 2011 gegründet und ist in China Marktführer für Glasformungsmaschinen. Die vollständige Übernahme unterstreicht die Bedeutung des chinesischen Marktes für Bucher Industries und Bucher Emhart Glass, und wird die Entwicklung der Tochtergesellschaft schneller und konsequenter vorantreiben.
2017 entwickelte sich der Geschäftsgang von Bucher Industries insgesamt erfreulich. Der Auftragseingang stieg gegenüber dem Vorjahr deutlich um 20% und der Umsatz um 11%. Die Betriebsgewinnmarge verbesserte sich dank eines höheren Umsatzes sowie optimierten Strukturen um 1.5 Prozentpunkte auf 8.6%. Das Konzernergebnis belief sich auf CHF 168 Mio. Der Verwaltungsrat beantragt eine Dividende von CHF 6.50 pro Namenaktie.