Bucher Emhart Glass, ein Geschäftsbereich von Bucher Industries, übernimmt die restlichen Aktien seines Joint Ventures mit Shandong Sanjin Glass Machinery Co., Ltd. Das Joint Venture wurde 2011 gegründet und ist in China Marktführer für Glasformungsmaschinen. Die vollständige Übernahme unterstreicht die Bedeutung des chinesischen Marktes für Bucher Industries und Bucher Emhart Glass, und wird die Entwicklung der Tochtergesellschaft schneller und konsequenter vorantreiben.
2017 entwickelte sich der Geschäftsgang von Bucher Industries insgesamt erfreulich. Der Auftragseingang stieg gegenüber dem Vorjahr deutlich um 20% und der Umsatz um 11%. Die Betriebsgewinnmarge verbesserte sich dank eines höheren Umsatzes sowie optimierten Strukturen um 1.5 Prozentpunkte auf 8.6%. Das Konzernergebnis belief sich auf CHF 168 Mio. Der Verwaltungsrat beantragt eine Dividende von CHF 6.50 pro Namenaktie.
Das Berichtsjahr 2017 von Bucher Industries überzeugte insgesamt mit einem starken Auftragseingang und gesteigertem Umsatz. Die Märkte des Konzerns entwickelten sich vor allem in der zweiten Jahreshälfte erfreulich. Alle Divisionen trugen zur positiven Umsatzentwicklung bei. Für das Berichtsjahr 2017 rechnet der Konzern mit einer verbesserten Betriebsgewinnmarge und einer deutlichen Zunahme des Konzernergebnisses.
Christina Johansson, Konzernleitungsmitglied und CFO von Bucher Industries, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Manuela Suter, Leiterin Controlling von Bucher Industries, übernimmt am 1. Januar 2018 als Mitglied der Konzernleitung die Position der CFO.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres belebten sich die Märkte von Bucher Industries. Der Konzern legte im Auftragseingang deutlich zu und steigerte den Umsatz erfreulich. Zu Letzterem leisteten alle Divisionen ihren Beitrag.
Im ersten Halbjahr 2017 verbesserten sich der Geschäftsverlauf und vor allem die Aussichten 2017 von Bucher Industries. Zum deutlich gestiegenen Auftragseingang trugen alle Divisionen mit Ausnahme von Bucher Specials bei. Auch der Umsatz des Konzerns stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016. Die Betriebsgewinnmarge bewegte sich auf dem Niveau der Vorjahresperiode.
Bucher Industries entwickelt und produziert Maschinen und Anlagen mit langer Lebensdauer und hoher Energieeffizienz. Ein rücksichtsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist bewusst Teil der Geschäftstätigkeit. Der heute publizierte Nachhaltigkeitsbericht 2016 beschreibt die Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns sowie deren Umsetzung im Geschäftsalltag.
Im ersten Quartal 2017 stieg der Auftragseingang von Bucher Industries im Vergleich zur Vorjahresperiode um 14%, der Konzernumsatz erhöhte sich um 2%. Kuhn Group verzeichnete eine erfreuliche Steigerung des Auftragseingangs, der Umsatz blieb stabil. Auch Bucher Municipal, Bucher Hydraulics sowie Bucher Emhart Glass entwickelten sich positiv.