Lesen Sie in den Medienmitteilungen Neuigkeiten aus den Divisionen und dem Konzern. Weiter finden Sie hier Ad-hoc-Mitteilungen, Publikationen, Präsentationen und Bilder.
Auf der Basis eines insgesamt freundlichen Marktumfelds steigerte Bucher Industries im ersten Quartal 2014 den Umsatz um 8% auf CHF 713 Mio. Alle Divisionen trugen zur Steigerung bei. Der Auftragseingang lag um 5% über der Vorjahresperiode und betrug CHF 706 Mio.
Neben den ordentlichen Traktanden stimmte die Generalversammlung der Wiederwahl aller Mitglieder, des Präsidenten sowie der Neuwahl von Valentin Vogt in den Verwaltungsrat und der Wahl der Mitglieder in den Vergütungsausschuss zu. Sodann genehmigte sie die Anpassungen der Statuten inklusive der Änderungen zur Umsetzung der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften.
Kuhn Group, eine Division von Bucher Industries, konnte die im Januar angekündigte Übernahme von Montana Indústria de Máquinas S.A. bereits Ende März 2014 vollziehen.
Bucher Municipal gewann wiederum eine internationale Ausschreibung der Stadt Moskau zur Lieferung von 609 Kehrfahrzeugen, 275 Schneepflügen und 163 Streuern für den Winterdienst im Gesamtwert von CHF 53 Mio. Der Auftrag wird im laufenden Geschäftsjahr abgewickelt werden.
Kuhn Group, die auf Landmaschinen spezialisierte Division von Bucher Industries, und die Eigentümer von Montana Indústria de Máquinas S.A. („Montana“), unterzeichneten die Übernahmeverträge.
Bucher Industries steigerte im Geschäftsjahr 2013 den Umsatz um 3% auf CHF 2 691 Mio. und das Betriebsergebnis um 24% auf CHF 287 Mio. Die Betriebsgewinnmarge erreichte hervorragende 10.7%. Das Konzernergebnis von CHF 196 Mio. legte um 26% zu. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 10. April 2014 eine Dividende von CHF 6.50 pro Aktie.
Bucher Industries und die Eigentümer von Montana Indústria de Máquinas S/A („Montana“), ein führender Hersteller von selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen in Brasilien, einigten sich über Grundsätze zur Übernahme von Montana durch die Division Kuhn Group.
Bucher Industries steigerte im Geschäftsjahr 2013 den Auftragseingang um 9% auf CHF 2 718 Mio. Der Umsatz von CHF 2 691 Mio. lag um 3% über dem hohen Vorjahreswert. Für 2013 rechnet der Konzern im Vergleich zum Vorjahr mit einem deutlich höheren Betriebs- und Konzernergebnis.
Michel Siebert, Mitglied der Konzernleitung und Leiter der Division Kuhn Group, wird Ende September 2014 pensioniert. Als seinen Nachfolger bestimmte der Verwaltungsrat von Bucher Industries Thierry Krier, langjähriger Leiter von Kuhn North America. Thierry Krier wird seine Funktionen als neues Konzernleitungsmitglied und Leiter der Division Kuhn Group per 1. Oktober 2014 antreten.